
FAMILIE STAAB STELLT SICH VOR


PETER
Peter hat 1979 sein Weinbaustudium an der Fachhochschule in Geisenheim als Diplom-Ingenieur für Weinbau- und Kellerwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 1980 übernahm er das Weingut von seinen Eltern. Gemeinsam mit Christian kümmert er sich mit großer Begeisterung um die Arbeiten im Weinberg. So erledigt er die maschinellen Boden- und Laubarbeiten und zeigt sich durch qualitätsfördernde Maßnahmen in den Weinbergen für das hochwertige Lesegut verantwortlich.
"Riesling vom "Tonschiefer" trocken" (Nr. 2133) - Der erstklassigeRiesling mit seinen wunderbaren mineralischen Noten ist vielschichtig und ausdruckstark. Unser Spitzenriesling aus der Steillage.
Favoriten-Wein

EVA
Eva stammt ebenfalls aus einem Weinbaubetrieb und absolvierte eine Weinbauausbildung sowie ein Studienjahr als "Betriebssekretärin für Weinbau". Eva schätzt den individuellen Kundenkontakt sehr. Daher zeigt sie sich im Betrieb mit großer Leidenschaft für die Kundenbetreuung verantwortlich. Sie führt Weinproben und Betriebsbesichtigungen durch, organisiert den Versand von Kundenbriefen und erledigt zudem die Buchhaltung. Außerdem kann sie Weine sensorisch sehr gut beurteilen und ist dadurch auch in die Kellerarbeit mit eingebunden. Bei den Kunden sehr beliebt ist ihr hervorragender Spundekäs, mit dem sie 2018 sogar einen Wettbewerb gewann.

"Weißburgunder -S- trocken (Nr. 2160), da er mich mit jedem Glas aufs Neue durch sein wunderbares Bukett, seinen Schmelz und seine Nachhaltigkeit begeistert. Dieser Wein eignet sich zudem hervorragend als Begleiter zu vielen Gerichten."
Favoriten-Wein

CHRISTIAN
Christian absolvierte im Sommer 2013 im Rahmen des dualen Studiengangs Weinbau und Oenolgie die insgesamt beste Abschlussprüfung zum Winzer an der Nahe. Des Weiteren schloss er das Studium an der Fachhochschule in Neustadt an der Weinstraße mit dem "Bachelor of Science" sehr erfolgreich ab. Seine hinzugewonnen Kenntnisse durch das Studium und seine Erfahrungen durch die Ausbildung in Winzerbetrieben im In- und Ausland bringt der Jungwinzer nun bei den Arbeiten im Weinberg und Weinkeller ein. In seiner Verantwortung für den Ausbau der Weine verfolgt er mit Leidenschaft das Ziel, deren Qualität stetig zu verbessern. Dies wir damit bestätigt, dass der Betrieb seit 2017 in den 3 Weinführern empfohlen wird: Im Gault & Millau Weinguide 2020, im Vinum Wineguide und im "Feinschmecker" .

"Spätburgunder Blanc de Noir trocken (Nr. 2170) – vor allem an sonnig warmen Tagen ein Genuss im Garten oder auf der Terrasse. Ein fruchtiger, mundfüllender Wein, der mich zum Weitertrinken animiert.“
Favoriten-Wein

LENA
Lena hat Christian bei einer Weinprobe in unserer Vinothek kennengelernt. In den darauffolgenden Wochen und Monaten verliebten Sie sich, feierten Verlobung und Hochzeit. Tochter Klara ist zur Freude aller im November 2021 zur Welt gekommen. Lena, die aus einem Familienbetrieb im Gastgewerbe stammt, unterstützt a. a. bei Büroarbeiten, beim Marketing, bei Weinproben, Weinauslieferungsfahrten und beim Etikettieren der Weinflaschen und lernt zurzeit alle weiteren Arbeiten und Abläufe im Weingut kennen.
"Kerner Spätlese trocken (Nr. 2180) – Er überzeugt mich durch seine harmonische, ansprechende Art und seine wunderbaren, gelbfruchtien Noten“

Favoriten-Wein

KLARA
Die 7. Generation im Weingut! Im November 2021 kam zur Freude der ganzen Familie und vieler Weinkunden die Tochter von Christian und Lena "Klara Katharina" zur Welt. Schon jetzt hat sie ihre Leidenschaft für Weingläser entdeckt und ist neugierig auf die Welt des Weines..

Favoriten-Wein
Mir zu Ehren hat meine Familie den "Riesling vom Rotliegenden "Edition Klara" trocken" (Nr. 2143) kreiert. Der grandiose Riesling mit seiner vielschichtigen, wunderbaren Frucht darf ich im Namen aller als idealen, trinkfreudigen, hochwertigen Riesling empfehlen!"

OMA HEDWIG
Ist die Senior-Chefin des Hauses, 1927 geboren und hat mitlerweile das stolze Alter von 95 Jahren erreicht. Noch immer macht sie ihre täglichen Betriebsrundgänge und interessiert sich für das Tagesgeschehen.
"Riesling Spätlese (Nr. 2025), da ich Liebhaberin hochwertiger, edelsüßer Weine bin und mich die tolle Kombination von Frucht, Finesse, Eleganz und feiner Süße begeistert."

Favoriten-Wein

KATHARINA
Katharina hat 2016 ihr Masterstudium in Lissabon abgeschlossen und anschließend die Entscheidung getroffen, ihre Leidenschaft für Wein zum Beruf zu machen. Mit großem Engagement ist sie als Fachfrau für Wein- und Sektmarketing in der Weinbranche tätig. Sie unterstützt ihr elterliches Weingut sehr gerne. So war sie mit hauptverantwortlich bei der Umsetzung des neuen Etiketten-Designs und hat mit großem Zeitaufwand diese Homepage erstellt. Außerdem kann sie Weine sehr gut sensorisch beurteilen, sodass insbesondere vor der Füllung des neuen Jahrgangs, immer gerne ihre Meinung zu Rate gezogen wird. Nach ihrem Jahr als Naheweinkönigin 2016/2017 wurde Katharinas Liebe zum Wein am 29. September 2017 mit der Wahl zur Deutschen Weinkönigin 2017/2018 gekrönt. Somit war sie ein Jahr lang sehr erfolgreich die höchste Repräsentantin des Deutschen Weines. Die Reisen für den Deutschen Wein führten sie nach New York, Toronto, San Francisco, Hong Kong, Tokio und in viele europäische und deutsche Städte.
Sie möchten wissen, was Katharina heute macht? Schauen Sie auf Ihre Website: www.bottle-up.de
"Grauburgunder -S- trocken (Nr. 2190) – mit seiner Fülle und Eleganz für mich der
beste trockene Wein des Jahres! Und genau deshalb trägt er auch den Namen
„Wein der Deutschen Weinkönigin Katharina.“

Favoriten-Wein

ANDREAS
Andreas hat im Sommer 2015 sein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen und arbeitet jetzt bei der Schott AG in Mainz. Mit viel Ehrgeiz und Fleiß hat er 2022 sein Master Studium sehr erfolgreich abgeschlossen. Neben seinem anspruchsvollen Beruf arbeitet er noch manche Tage im Weingut mit. Gerne unterstützt er uns zum Beispiel bei der Weinflaschen-Füllung und der Weinlese im Weinberg. Hier selektiert er gemeinsam mit anderen Lesehelfern nur die besten Trauben für unsere Weine heraus.
"Riesling vom Kies" feinherb (Nr. 2124), da dieser Wein mit seinen vollfruchtigen
Noten, seinen facettenreichen Rieslingaromen und der leichten Restsüße für mich immer ein Genuss ist."

Favoriten-Wein

PETRA BABER
Seit 30 Jahren ist Petra Baber fester Bestandteil des Betriebes. Egal ob beim Etikettieren, Weine verpacken oder der Vorbereitung für Weinproben, sie unterstützt das Weingut mit großem Engagement, viel Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
"Kerner Spätlese (Nr. 2122), da für mich dieser Wein jedes Jahr aufs Neue mit seinem edelsüßen, wunderbaren, intensiven Traubenaroma eine Gaumenfreude ist.“

Favoriten-Wein

BEN
Seit Februar 2014 sorgt Familienhund Ben für gute Stimmung bei der Arbeit. Er unterstützt uns fleißig beim Brennholz sammeln im Weinberg und bietet zudem Hundeliebhabern während Weinproben ein unterhaltsames Programm.
"Ich würde gerne mittrinken, darf aus gesundheitlichen Gründen aber leider nicht...“

Favoriten-Wein